Auszug der Förderbedingungen
- Antragstellung
- Alle Anträge müssen VOR BEGINN der Maßnahme gestellt sein.
- BAFA-Förderungen
- Zuschuss für Gebäudehülle (Einzelmaßnahme https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/Sanierung_Wohngebaeude/Gebaeudehuelle/gebaeudehuelle_node.html )
- Zuschuss für die Haustechnik (Einzelmaßnahme https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/Sanierung_Wohngebaeude/Anlagen_zur_Waermeerzeugung/anlagen_zur_waermeerzeugung_node.html )
- Zuschuss für Baubegleitung (Einzelmaßnahme)
- KFW-Förderungen
- Kredite für Gebäudehülle (Einzelmaßnahme+Effizienzhaus www.kfw.de/151 www.kfw.de/153)
- Kredite für die Haustechnik (Einzelmaßnahme+Effizienzhaus www.kfw.de/151 www.kfw.de/153)
- Zuschuss für Gebäudehülle (Effizienzhaus www.kfw.de/430 )
- Zuschuss für die Haustechnik (Effizienzhaus www.kfw.de/430 )
- Zuschuss für Baubegleitung (Bei Inanspruchnahme eines KFW-Produktes www.kfw.de/431)
- Technische Anforderungen:
- Gebäudehülle – Einzelmaßnahme
- Außenwand U=0,20 W/qmK
- Dach/oberste Geschossdecke U=0,14 W/qmK
- Kellerwand zu Erdreich U=0,25 W/qmK
- Fußboden zu Erdreich U=0,25 W/qmK
- Fenster U=0,95 W/qmK
- Türen U=1,30 W/qmK
- Sommerlicher Wärmeschutz durch Ersatz oder erstmaligen Einbau von außenliegenden Sonnenschutzeinrichtungen mit optimierter Tageslichtversorgung.
- Haustechnik:
- Gashybridheizung: Gas-Brennwertheizungen mit Kombination Solare Heizungsunterstützung dabei muss 25% der Heizlast Solar abgedeckt sein. Pro qm-Kollektor werden 635W angesetzt. Min. jedoch 9qm Kollektorfläche.
- Wärmepumpe: Sohle-Wasser, Luft-Wasser, Betrieb elektrisch
- Pelletheizungen
- Die Heizsysteme müssen min 50% der Heizleistung des Gebäudes decken.
- Die Heizsyteme müssen gelistet sein und den Mindestanforderungen entsprechen
- Ein hydraulischer Abgleich Verfahren B ist Pflicht
- Fördersätze BAFA-Förderung (Einzelmaßnahme)
Das förderfähige Mindestinvestitionsvolumen liegt bei 2.000 Euro (brutto). Die Förderung ist auf 60.000,- /Wohneinheit gedeckelt.
Die aufgeführten Wärmeerzeuger werden mit folgendem Fördersatz gefördert:
- Gas-Hybridheizungen mit 30 %
- Solarthermieanlagen mit 30 %
- Wärmepumpen mit 35 %
- Biomasseanlagen mit 35 % (bei besonders emmisionsarmen Biomasseanlagen erhöht sich der Zuschuss um 5 Prozentpunkte)
Bei Umsetzung einer Sanierungsmaßnahme als Teil eines im Förderprogramm „Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude“ geförderten individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein zusätzlicher Förderbonus von 5 Prozent möglich.
Zusätzlich zu den genannten Fördersätzen kann beim Austausch einer mit dem Brennstoff Öl betriebenen Heizungsanlage ein Bonus in Höhe von 10 Prozentpunkten gewährt werden.
Maßnahmen der Gebäudehülle werden mit 20% bezuschusst.
- Förderung KFW
- Zuschuss Effizienzhaus (www.kfw.de/430)
- KfW-Effizienzhaus 55 40 % Ihrer förderfähigen Kosten von maximal 120.000 Euro maximal 48.000 Euro
- KfW-Effizienzhaus 70 35 % Ihrer förderfähigen Kosten von maximal 120.000 Euro maximal 42.000 Euro
- KfW-Effizienzhaus 85 30 % Ihrer förderfähigen Kosten von maximal 120.000 Euro maximal 36.000 Euro
- KfW-Effizienzhaus 100 27,5 % Ihrer förderfähigen Kosten von maximal 120.000 Euro maximal 33.000 Euro
- KfW-Effizienzhaus 115 25 % Ihrer förderfähigen Kosten von maximal 120.000 Euro maximal 30.000 Euro
- KfW-Effizienzhaus Denkmal 25 % Ihrer förderfähigen Kosten von maximal 120.000 Euro maximal 30.000 Euro
- Zuschuss Effizienzhaus (www.kfw.de/430)
- Kredit Effizienzhaus/Einzelmaßnahme (www.kfw.de/151 www.kfw.de/153)
- Sollzins pro Jahr (effektiver Jahreszins) 0,75 % ( 0,75 % *) Laufzeit und Zinsbindung 4 bis 10 Jahre
- KfW-Effizienzhaus 55 Tilgungszuschuss 40 % von maximal 120.000 Euro Kreditbetrag je Wohneinheit
- KfW-Effizienzhaus 70 Tilgungszuschuss 35 % von maximal 120.000 Euro Kreditbetrag je Wohneinheit
- KfW-Effizienzhaus 85 Tilgungszuschuss 30 % von maximal 120.000 Euro Kreditbetrag je Wohneinheit
- KfW-Effizienzhaus 100 Tilgungszuschuss 27,5 % von maximal 120.000 Euro Kreditbetrag je Wohneinheit
- KfW-Effizienzhaus 115 Tilgungszuschuss 25 % von maximal 120.000 Euro Kreditbetrag je Wohneinheit
- KfW-Effizienzhaus Denkmal Tilgungszuschuss 25 % von maximal 120.000 Euro Kreditbetrag je Wohneinheit
- Einzelmaßnahmen Tilgungszschuss 20 % von maximal 50.000 Euro Kreditbetrag je Wohneinheit
- Baubegleitung (www.kfw.de/431)
- 50% der Kosten als Zuschuss, maximal EUR 4.000,-
Stand: 24.01.2021 – Alle Angaben ohne Gewähr.