Eiscafé Neudietendorf.

Sanierung eines Vierseithofs mit Charme und Funktionalität

Im Herzen von Neudietendorf wurde ein historischer Vierseithof aufwendig saniert und in ein modernes Wohn- und Geschäftsensemble umgewandelt. Das Gebäude verbindet historische Architektur mit nachhaltiger Bauweise und bietet Raum für acht komfortable Wohnungen sowie ein gemütliches Eiscafé, das ein Treffpunkt für die Gemeinschaft geworden ist.

Ökologische Bauweise und Denkmalschutz

Die Sanierung erfolgte unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Aspekte. Dabei kamen vor allem natürliche Materialien wie Lehm und Holzfaser zum Einsatz, um eine gesunde Wohnatmosphäre zu schaffen. Trotz der strengen Auflagen des Denkmalschutzes wurde das Gebäude so optimiert, dass es die Anforderungen eines KfW-Effizienzhauses Denkmal erfüllt. Die Sanierungsmaßnahmen umfassten unter anderem:

  • Hochwertige Dämmungen an Fassaden, Dach und Fußboden
  • Austausch alter Fenster durch isolierverglaste Holzfenster im historischen Stil
  • Modernisierung der Heiztechnik mit einer Gas-Brennwert-Therme und solarer Heizungsunterstützung

Finanzielle Förderung durch LEADER-Programm

Das Projekt wurde mit einem Zuschuss in Höhe von 50.000 Euro aus dem LEADER-Förderprogramm unterstützt, das Investitionen in den ländlichen Raum fördert. Dadurch konnten nicht nur die baulichen Anforderungen, sondern auch die wirtschaftlichen Aspekte des Projekts realisiert werden.

Technische Details und Leistungen

Das umfangreiche Sanierungsprojekt umfasste eine Vielzahl von Planungs- und Bauleistungen:

  • Gebäudeplanung: Von der ersten Entwurfsplanung bis zur Bauüberwachung (Leistungsphasen 1–8)
  • Ausschreibung und Bauleitung: Koordination und Überwachung aller Bauarbeiten
  • Wärmeschutznachweis und Energieberatung: Erstellung eines umfassenden energetischen Konzepts
  • Fördermittelberatung: Unterstützung bei der Beantragung und Umsetzung der Fördermaßnahmen

Zusätzlich wurde die Tragwerksplanung vom Ingenieurbüro Ludger Hottenrott in Weimar übernommen, das die statischen Anforderungen für die denkmalgerechte Sanierung umsetzte.

Zeitrahmen und Abschluss

  • Planungsbeginn: September 2018
  • Baubeginn: September 2020
  • Fertigstellung: Januar 2022
  • Energetischer Standard: KfW-Effizienzhaus Denkmal

Ein harmonisches Gesamtkonzept

Das Eiscafé Neudietendorf ist heute ein Paradebeispiel dafür, wie historische Gebäude durch eine durchdachte Sanierung und moderne Nutzungskonzepte eine neue Lebensqualität schaffen können. Es zeigt, dass traditionelles Handwerk, nachhaltige Materialien und innovative Energiekonzepte in Einklang gebracht werden können.

Weitere Infos unter:

Weitere Infos unter: Cafe12